?

Balkan Spirit

Deutschland (2013) | Dokumentarfilm | 60 Minuten

Balkan Spirit ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 von Hermann Vaske.

Komplette Handlung und Informationen zu Balkan Spirit

Die Bewohner West- und Mitteleuropas haben die medialen Schreckensbilder aus dem Balkan im Kopf, die Bilder von Feindschaft, Hass und Krieg. Aber der Balkan ist auch eine Region voll unbändiger Lebenslust. Auf dem Balkan pulsiert das Leben. Die gesamte Region atmet und lebt kreative Vielfalt. Wo hat diese frische und radikale Kreativität ihre Wurzeln? Woher kommen die enorme Energie und die scheinbar unbändige Schaffenskraft? Aus welchem Schmerz, aus welchen Abgründen, aber auch Höhenflügen werden sie geboren und gespeist? Und wie gehen die auf dem Balkan lebenden Künstler mit der aktuellen europäischen Krise um? Leben und Tod, Freude und Trauer, Liebe und Selbstzerstörung, Zärtlichkeit und Gewalt ÷ der Geist des Balkans ist für die Künstlerin Marina Abramovic voller Widersprüche, und das genau macht seine Kraft aus. Gemeinsam mit dem Philosophen Slavoj Žižek beleuchtet der Filmemacher Hermann Vaske in “Balkan Spirit” die verschiedenen Facetten der Kreativität dieser Region ÷ musikalisch, intellektuell, spirituell, philosophisch, politisch, künstlerisch und vor allem: grenzüberschreitend. Zu Wort kommen unter anderem die Performance-Künstlerin Marina Abramovic, die Musiker Goran Bregovic, Marko Markovic und Murat Ertel sowie die Filmemacher und -macherinnen Jasmila Žbanic, Emir Kusturica, Catalin Mitulescu und Nikola Ljuca.

Deine Bewertung
?
Bewerte diesen Film
Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Balkan Spirit

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Balkan Spirit

00
? / 10
4 Nutzer haben diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

2

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare