Die besten Komödien der 2000er aus Schweden

  1. SE (2000) | Drama, Komödie
    Blinkende Lichter
    7.5
    7.2
    500
    69
    Drama von Anders Thomas Jensen mit Søren Pilmark und Ulrich Thomsen.

    Nach einem geplatzten Coup fasst der Boss einer Schieberbande das Ende seiner Karriere ins Auge. Sein letzter Job beschert ihm einen Koffer mit vier Millionen Kronen, die er unterschlägt. Doch statt des geplanten Fluchtziels Barcelona landet er mit seiner Bande in einem verfallenen Waldgasthof an der dänisch-deutschen Grenze. Eine Mischung aus Drama, Komödie und äußerst brutalem Thriller, die einigen Reiz aus den grotesken Drehbuchwendungen und der Kauzigkeit der Charaktere bezieht.

  2. SE (2000) | Komödie, Drama
    7.6
    7.7
    448
    26
    Komödie von Roy Andersson mit Stefan Larsson und Lars Nordh.

    In einer kleinen Stadt weit im Norden geschehen seltsame Dinge: ein Magier verzaubert sich, ein Einwanderer wird auf der Straße brutal zusammengeschlagen, und Karl steht voller Ruß mitten in seienm Möbelladen, den er angezündet hat, um an die Versicherungssumme zu kommen ...

  3. 7.1
    7.4
    241
    22
    Schwarze Komödie von Lukas Moodysson mit Lisa Lindgren und Michael Nyqvist.

    Stockholm 1975. Elisabeth (Lisa Lindgren) hat die Nase voll von ihrem alkoholsüchtigen Mann Rolf (Michael Nyqvist) und verlässt ihn. Gemeinsam mit den beiden Kindern Eva (Emma Samuelsson) und Stefan (Sam Kessel) zieht Elisabeth kurzentschlossen zu ihrem Bruder Göran (Gustaf Hammarsten), der in der Kommune Zusammen lebt. Hier leben die Menschen ganz anders, als Elisabeth es gewohnt ist – freie Liebe, politische Diskussionen, Gemüseanbau, das alles ist Neuland für sie. Bald schon bringt Elisabeth mit ihrer offenen Art frischen Wind in die Kommune, doch auch ihr Ehemann Ralf ist schon auf dem Weg, um sie zurück zu gewinnen.

    Regisseur und Drehbuchautor Lukas Moodysson konnte schon mit seinem Debütfilm Raus aus Amal begeisterte Kritiken ernten. Für seinen zweiten Film Zusammen (Originaltitel: Tilsammans) schrieb der schwedische Regisseur ebenfalls wieder das Drehbuch und wurde erneut mit fast ausschließlich überragenden Kritiken und vielen Filmpreisen belohnt. So gewann Lukas Moodysson beim Philadelphia Film Festival den Jury Award für den besten Film, wurde im belgischen Ghent mit dem Preis als bester Regisseur geehrt und konnte sich beim Europäischen Filmpreis über eine Nominierung in der Kategorie Europäische Neuentdeckung freuen. (GP)

  4. SE (2007) | Komödie, Drama
    7.1
    7.1
    225
    36
    Komödie von Roy Andersson mit Håkan Angser und Hakan Angser.

    Zwischen schwarzhumoriger Komödie und existentiellem Drama erzählt der Schwede Roy Andersson von den täglichen Absurditäten des menschlichen Lebens. Da ist beispielsweise die junge Frau, die sich die Hochzeit mit einem begehrenswerten, aber unerreichbaren Rockmusiker erträumt. Oder der Psychologe, der es nicht mehr erträgt, seine Patienten mit ihren eingebildeten Krankheiten zu behandeln. Oder der Frisör, der sich an einem ungehobelten Kunden mit einer Skinheadfrisur rächt. Oder der Familienvater, der sich an einer langen Tafel am Tischtuchtrick versucht und scheitert.

  5. 7
    6
    148
    51
    Actionfilm von Josef Fares mit Fares Fares und Torkel Petersson.

    In der kleinen Stadt Högsboträsk hat die Polizei ein großes Problem: es gibt praktisch keine Kriminalität. Prompt will die Zentrale in Person der hübschen Jessica das beschauliche Revier schließen. Doch die vier Cops haben einen cleveren Plan. Plötzlich gibt es einen ersten Diebstahl im Tante-Emma-Laden zu beklagen. Hauswände werden besprüht. Die örtliche Würstchenbude geht in Flammen auf. Sogar eine Geiselnahme mischt die Kriminalstatistik gehörig auf.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. SE (2003) | Komödie, Drama
    7.2
    6.8
    117
    21
    Komödie von Bent Hamer mit Reine Brynolfsson und Bjørn Floberg.

    Um den Werbefeldzug für die moderne Küche einleiten zu können, werden vom "schwedischen Forschungsinstitut für Heim und Haushalt" eingehende Studien zum Verhalten der Hausfrau in ihrer Küche vorgenommen. Am Ende der Versuchsreihe steht fest: um ihrer Familie jeden Tag das Essen servieren zu können, läuft die schwedische Hausfrau jedes Jahr eine Strecke, die der zwischen Schweden und dem Kongo gleicht. Wenn man die Küche jedoch nach einem bestimmten Muster anordnen würde, dann müsste sie nur noch bis nach Norditalien laufen, um allen Küchenpflichten nachzugehen. Von diesem Erfolg beflügelt, sucht das Institut nun nach einer neuen Herausforderung. Diesmal sollen verlässliche Daten über eine weitere Zielgruppe eingeholt werden, nämlich den männlichen Junggesellen. Zu diesem Zweck werden 18 Beobachter in das kleine Dorf Landstad in Norwegen geschickt, um an freiwilligen Probanden deren Küchenroutine zu studieren. Beobachter Folke bekommt Isak zugeteilt. Von einem eigens für das Experiment konzipierten Hochsitz in der Ecke der Küche wird Folke nunmehr Isak tagein tagaus beobachten. Dabei darf kein persönlicher Kontakt entstehen und schon gar nicht miteinander gesprochen werden. Der Proband muß zu jeder Zeit dem Beobachter den Zutritt zum Haus gewähren, der Beobachter hingegen darf dem Probanden zu keiner Zeit helfen oder zur Hand gehen. Harte Regeln in der Einsamkeit Norwegens!

  8. SE (2004) | Drama, Familiendrama
    7
    6.1
    96
    19
    Drama von Reza Bagher mit Max Enderfors und Niklas Ulfvarson.

    Zwei Jungendliche wachsen in Populärmusik aus Vittula in einem schwedischen Provinznest auf und entdecken den Rock & Roll als einen Weg in die Freiheit der großen Welt.

  9. SE (2008) | Sportfilm, Komödie
    6.4
    6.5
    62
    27
    Sportfilm von Måns Herngren mit Jonas Inde und Andreas Rothlin-Svensson.

    Frederik (n/a), der Held von Männer im Wasser, steckt in einer tiefen Krise. Als Redakteur ist er arbeitslos, seine Ehe liegt in Trümmern und schließlich erleidet er auch noch mit seinem geliebten Hockey-Team eine beschämend hohe Niederlage. Doch Frederik hat eine Idee, und was zunächst als schlechter Scherz belächelt wird, ist schon bald ein ernst gemeintes Vorhaben. Frederik will sich mit seiner Hockeymannschaft einer neuen Herausforderung stellen: Synchronschwimmen. Tatsächlich lassen sich seine Hockey-Freunde überreden, doch was die Männer im Wasser zunächst anstellen, sieht nicht im entferntesten nach Synchronschwimmen aus. Dennoch halten sie an ihrem großen Plan fest: der Weltmeisterschaft.™

  10. SE (2000) | Schwarze Komödie, Drama
    6.6
    4.8
    104
    15
    Schwarze Komödie von Josef Fares mit Fares Fares und Torkel Petersson.

    Die beiden Parkplatzwächter Måns und Roro sind die besten Freunde. Obwohl sie sich nur mit niederen Arbeiten wie z.B. Hundekot beseitigen beschäftigen halten sie sich für cool. So ziehen die Wochen und Monate ins Land, bis der Tag näher rückt, an dem Roro heiraten soll.

  11. SE (2008) | Komödie
    5.5
    7.1
    20
    8
    Komödie von Anne Novion mit Jean-Pierre Darroussin und Anaïs Demoustier.

    Albert und seine 17-jährige Tochter Jeanne verbringen den Sommer auf einer kleinen, schwedischen Insel. Seine penible Urlaubsplanung wird über den Haufen geworfen, als das gebuchte Haus aufgrund eines Missverständnisses bereits von zwei Frauen, Annika und Christine belegt ist. Und so nehmen Alberts Ferien eine ganz unerwartete Richtung - sehr zum Gefallen von Jeanne. Das unverhoffte Zusammentreffen der vier ungleichen Charaktere zwingt alle Beteiligten sich und ihre Standpunkte in Frage zu stellen, Gefühle zu erforschen und sich am Ende dieses Sommers als neue Menschen wieder zu finden.

  12. SE (2003) | Komödie, Thriller
    6.6
    4.9
    25
    15
    Komödie von Peter Dalle mit Gustaf Hammarsten und Lena Nyman.

    Winter 1945. In den USA dreht Humphrey Bogart gerade "The Big Sleep" und das zerstörte Europa erlebt das erste kriegsfreie Weihnachten. Auf dem Stockholmer Hauptbahnhof besteigen die Passagiere den Nonstop- Express nach Berlin. Auch der erfolglose Schriftsteller Gunnar will dort seinen Beitrag für eine bessere Welt leisten, im Gepäck nur das Buch seines Lieblingsphilosophen Wittgenstein. Dabei helfen ihm ein unglücklicher Soldat, der in den falschen Zug gestiegen ist, ein Doktor, der zusammen mit seiner Geliebten seine Ehefrau ermorden will, ein Schwuler, der Männer hasst (und Frauen noch mehr), sowie zwei Nonnen mit heftigsten Glaubenszweifeln. Und über all dem wacht ein pedantischer Zugschaffner. In Berlin wird nicht mehr viel ankommen - weder vom Zug noch von seinen Passagieren.

  13. SE (2006) | Komödie
    5.5
    5.3
    17
    15
    Komödie von Colin Nutley mit Helena Bergström und Maria Lundqvist.

    An diesem Tag läuft aber auch alles schief für die temperamentvolle Elisabeth. Dabei liegt es nicht an ihr, dass sie ausgerechnet zur Hochzeit ihres Sohnes zu spät kommt. Sondern daran, dass sie einfach keinen Parkplatz findet. Vielleicht aber auch an ihrer miesen Grundstimmung. Schließlich erscheint ihr die frühe Eheschließung ihres Sohnes so vollkommen überflüssig – denn Elisabeth lebt derzeit getrennt vom Vater ihres Sohnes, dem selbstverliebten Henrik und hat naturgemäß keine besonders hohe Meinung mehr vom Bund fürs Leben. Schlecht gelaunt und weit hinter dem Zeitplan findet die Gynäkologin endlich einen – zugegeben nicht ganz legalen – Parkplatz. Doch da taucht wie aus dem Nichts eine Politesse auf und verpasst ihr einen Strafzettel! Was Helena nicht weiß: Die Uniformierte, Gudrun, hat selber auch keinen guten Tag. Erstens hadert sie immer noch mit dem Verlust ihres Mannes Åke. Zweitens muss sie sich mit ihrer Tochter Liselotte auseinandersetzen, die ihr ständig predigt, dass sie unter Leute gehen soll. Aber Gudrun ist nicht nach Tanzen und Feiern zumute, vor allem, weil sie drittens immer wieder an unerklärlichen Leibschmerzen leidet. Und an diesem Morgen trifft sie noch auf diese völlig durchgedrehte und aufgetakelte Autofahrerin, die erst falsch parkt und dann auch noch frech wird! Beide Frauen geraten in einen handfesten Krach, der nur haarscharf an einer Prügelei vorbeischrammt. Und es dauert nicht lange bis Elisabeth und Gudrun einander unverhofft wieder treffen! In Elisabeths Arztpraxis, in der Liselotte einen Termin für ihre Mutter vereinbart hat. Für die prüde Gudrun ist die gynäkologische Untersuchung eine Tortur. Anders als Gudrun und zum Entsetzen ihres Sohnes liebt Elisabeth es, tanzen zu gehen. Am Liebsten verbringt sie ihre Nächte auf der Tanzfläche des “Schwedisch für Fortgeschrittenes”. Eines Nachts glaubt sie ihren Augen nicht zu trauen: Gudrun ist der Aufforderung ihrer Tochter gefolgt, auszugehen. Und sie hasst es! Doch für Elisabeth steht fest: Es muss etwas bedeuten, dass ihr Gudrun ständig über den Weg läuft. Auch die spröde Gudrun findet an Elisabeths mitreißendem Temperament Gefallen. Die beiden so unterschiedlichen Frauen freunden sich an. Mit Elisabeth fällt Gudrun von einer neuen Erkenntnis in die nächste: Frau kann nicht nur verdammt viel Spaß beim Tanzen haben – man kann auch sexy aussehen! Und sich gut fühlen. Die Welt geht nicht unter, wenn man sich einmal herrlich betrinkt. Vibratoren sind ein sinnvoller Schritt auf dem Weg zum ersten richtigen Orgasmus. Und: Töchter dürfen ruhig mal sauer auf Mütter sein, die mit Männern flirten, die nur halb so alt sind wie sie… (omdb)

  14. SE (2001) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Mikael Hylin mit Brian Conley und Kelly Harrison.

    Eine Stahlarbeiterstadt in Nordengland: Die 16-jährige Emma träumt von einem spannenden Leben, ihr Freund Tommy hingegen hat handfeste Zukunftspläne mit Hochzeit, Haus und Kindern. Gegen seinen Willen nimmt sie an einem lokalen Schönheitswettbewerb teil. Emma gewinnt und fährt zur Endausscheidung nach London, begleitet von einem Fernsehteam. In einer nordenglischen Stahlarbeiterstadt wird für eine Miss-Wahl geprobt: Schüchtern und unsicher huschen die Mädchen über die schäbige Bühne, unter ihnen auch Emma. Die 16-Jährige träumt von einem spannenden Leben, von einer Karriere als Model. Und sie gewinnt tatsächlich. Sie darf zur Endausscheidung nach London, die im TV übertragen werden soll und ein Fernsehteam wird ihren Weg dorthin begleiten. Mutter Kathleen ist begeistert, sieht sie doch in Emmas Erfolg ihre eigenen Jugendträume bestätigt. Aber Emma selbst hat mit dem unerwarteten Sieg ein Problem, denn sie ist schwanger. Und sie konnte es ihrem Freund Tommy nicht sagen. Er hat kein Verständnis für ihre Laufsteg-Ambitionen und träumt stattdessen seinen eigenen Traum von einer gemeinsamen Zukunft mit Haus und Kindern. So zieht Emma ohne ihn, aber mit ihrer Mutter, in die TV-Schlacht. Kein einfaches Unterfangen, denn Showmaster Charlie, der die Endausscheidung moderiert, entpuppt sich als skrupelloser Selbstdarsteller. Ihm ist jedes Mittel recht, um Quote zu machen. Emma hat bald alle Hände voll zu tun, nicht von den Mühlen des Medienbetriebs zerrieben zu werden.

  15. DK (2006) | Komödie, Drama
    ?
    10
    Komödie von Pernille Fischer Christensen mit Trine Dyrholm und David Dencik.

    Charlotte, die eine gutgehende Schönheitsklinik führt, verlässt ihren Mann Kristian und zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus. Ein Stockwerk unter ihrem neuen Apartment lebt der Transsexuelle Veronica, der mit Herrenbesuchen das Geld für eine Geschlechtsumwandlung zusammenbringen will. Den Rest seines langweiligen Lebens verbringt er vor der Glotze mit einer amerikanischen Seifenoper. Als er sich das Leben nehmen will, rettet ihm Charlotte zufällig das Leben...

  16. SE (2000) | Komödie
    4.2
    1
    2
    Komödie von Harald Hamrell mit Tintin Anderzon und Karin Bogaeus.

    Marias kleiner Bruder "Fröschchen" ist eine echte Nervensäge. Er färbt die Haare ihrer Barbie, versteckt seine Klamotten in ihrem Puppenhaus und rennt ständig mit einem albernen Plastikschwert hinter ihr her. Kein Wunder, dass Maria sich nichts sehnlicher wünscht, als ihren Bruder endlich los zu werden. Und zum Glück besitzt ihre neue Freundin Makka eine Zauberkugel, die jeden Wunsch erfüllt.

  17. SE (2005) | Komödie, Horrorfilm
    ?
    2
    2
    Komödie von Paolo Vacirca mit Thomas Jankert und Janne Ström.

    Vier amerikanische Studenten beschließen einen Trip auf eine kleine schwedische Insel zu unternehmen. Schnell müssen sie feststellen, dass September nicht die ideale Zeit ist sich auf der unwirtschaftlichen Insel aufzuhalten. Auf einem Erkundungs-Ausflug über die Insel finden sie ein ungewöhnliches Amulett, das über einen der Vier teuflische Macht ergreift und auch die anderen in eine tödliche Gefahr bringt. Als sie beschließen, ihrem Schicksal zu entrinnen, müssen sie feststellen, dass es keine Möglichkeit gibt die Insel zu verlassen. Ein geheimnisvoller Hotel-Manager, ein mysteriöser Priester und die unkooperative lokale Polizei machen den Aufenthalt nicht angenehmer. Was als unbeschwerter Ferientrip begonnen hat, entwickelt sich zu einem Inferno von Tod und Zerstörung.

  18. SE (2004) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Aleksi Salmenperä mit Minna Haapkylä und Kari-Pekka Toivonen.

    Venla wünscht sich aus tiefstem Herzen ein Kind. Als sie entdeckt, dass ihr Freund Antero sie diesbezüglich jahrelang mit Tricks und Ausreden hingehalten hat, scheint Venlas Leben im ersten Moment ein Trümmerhaufen. Aber warum sollte eine erwachsene Frau die Dinge nicht einfach selbst in die Hand nehmen. Ihre Kollegin Satu entpuppt sich dabei schnell als unverzichtbare Hilfe, und in den folgenden, romantischen Turbulenzen schlittern die Beiden in einem atemberaubenden Tempo von der Freundschaft in eine heiße Liebesaffäre, entgehen knapp einer Anzeige für Samenraub, meistern bravourös lästige Begegnungen mit der Männerwelt, einschließlich einer hochnotpeinlichen sexuellen Attacke vom Chef - und landen schließlich bei der ganz ernsthaften Frage nach der wahren Liebe.

  19. SE (2002) | Drama, Komödie
    5.6
    11
    3
    Drama von Kjell Sundvall mit Michael Nyqvist und Elisabeth Carlsson.

    Wenn die Mittdreißigerin Desiree nicht gerade in ihrer Arbeit als Bibliothekarin aufgeht oder mit ihrem kulturbeflissenen Freundeskreis die schönen Künste erörtert, sitzt sie in der großen Stadt allein daheim in ihrer Designerwohnung und träumt von der Liebe. Wenn der Mittdreißiger Benny Söderström nicht gerade die Milchkühe umhegt oder mit den Nachbarsbauern ein Schnäpschen kippt, sitzt er allein daheim auf dem Hof und träumt von der Liebe. Als die beiden einander auf dem Friedhof begegnen, ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch schon bald, nach reichlich wildem Sex, guten Gesprächen, viel Spaß und blindem Verstehen drängen sich Fragen auf: Kann er es intellektuell mit Desirees Snob-Freunden aufnehmen und weiß er, wie man mit Messer und Gabel umgeht? Kann sie, das Stadtkind, auch den Stall ausmisten, Kühe melken und - ganz wichtig - feine Fleischbällchen machen?

  20. US (2009) | Komödie
    2.9
    3
    2
    Komödie von Ian McCrudden mit Olle Sarri und Lisa Werlinder.

    Ein schönes Haus am Wasser, eine schwedische Fahne im Wind und ein Segelboot unten am Steg. Hier, in Emils Familienhaus, soll die alljährliche Mittsommerfeier der Freunde stattfinden. Die Erwartungen sind hoch: Micke sorgt sich nur um seine schwangere Frau, Eva sucht Ablenkung von ihrer Trennung mit Patrick, und Sam, Emils amerikanischer High School Kumpel, ist gespannt auf die schwedische Sünde. Doch Emil hat noch eine Überraschung im Ärmel, die die Party in unerwartete Höhen treiben soll ...

  21. DE (2007) | Komödie, Drama
    ?
    2
    2
    Komödie von Kaspar Heidelbach mit Dietmar Bär und Anna Loos.

    Der LKW-Fahrer Theo ist ein unverbesserlicher Frauenheld. In Norddeutschland lebt er mit seiner Frau Agnes und seiner Tochter Melanie. Auf Rastplätzen hält er Schäferstündchen mit der Truckerin Mona und in Schweden lebt er zusammen mit Bibi, die ein Kind von ihm erwartet. Fest in beide Familien integriert, gelingt es Theo nicht immer, die Termine zu koordinieren und zieht sich immer wieder mit Notlügen aus der Affäre. Als Theo zur nächsten Tour nach Schweden aufbricht, entdeckt Agnes in seiner Jackentasche ein Foto von Bibi und Sara. Als Theo wenige Tage später zurück ist, behält Agnes ihr Wissen für sich, aber sie besteht darauf, mit Theo und Melanie nach Schweden in den Urlaub zu fahren - ausgerechnet in den Strandort, in dem auch Bibi wohnt. Theo kommt mit seiner Familie im schwedischen Feriendomizil an. Beim Einkauf begegnet Theo Bibi. Notgedrungen tarnt er sein plötzliches Auftauchen als Überraschung. Von jetzt an muss er zwischen den beiden Familien und Ferienhäusern hin und her wechseln. Die Lage wird noch prekärer, als Agnes, Bibi und die Kinder sich am Strand kennen lernen. Vertrauensselig erzählt Bibi Agnes von ihrem Freund Theo; Agnes gibt sich nicht zu erkennen, auch wenn es sie schmerzt, dass Bibi von Theo schwanger ist. Stattdessen forciert sie gemeinsame Unternehmungen, um Theo weiter in Schwierigkeiten zu bringen, der das Doppelspiel nicht länger aushält. Gerade als er abreisen will, begegnen sich Bibi und Agnes in seinem Beisein. Zu seiner Überraschung macht Agnes ihm keine Szene, sondern spielt das Spiel mit. Die Lage spitzt sich zu.

  22. DK (2007) | Komödie
    6.7
    43
    2
    Komödie von Thomas Vinterberg mit Thomas Bo Larsen und Morten Grunwald.

    Der kleine Sebastian wächst in der dänischen Provinz auf - inmitten goldener Felder, die mit seinem rotblonden Haar zu verschmelzen scheinen. Doch die Kindheitsidylle endet, als Sebastians notorisch untreuer und trinkfreudiger Vater vor einen Zug springt. Von diesem traumatisierenden Erlebnis bleiben dem Jungen drei unauslöschliche Spuren: zwei Mütter - von der Männerwelt enttäuscht lebt seine Mutter fortan in einer lesbischen Beziehung -, sein Stottern sowie das Versprechen sich selbst gegenüber, anders als der Vater stets "treu wie Gold" zu sein. Jahre später. Noch immer lebt Sebastian, ein stattlicher junger Mann, im Provinzstädtchen seiner Kindheit. Die Alltagsroutine - bestimmt von der Arbeit als Küchenjunge in einem Hotel und der langjährigen Beziehung zur hübschen Claudia - wird gestört, als im Hotel und in der ganzen Stadt die Vorbereitungen zum Stadtjubiläum beginnen, zu dem der gefeierte Tenor Karl Kristian Schmidt erwartet wird. Während das Hotelpersonal die Grillen des wunderlichen Opernstars ertragen muss, begegnet Sebastian seiner Jugendliebe Maria wieder. Hin- und hergerissen zwischen der neuen und der alten Liebe, flüchtet er sich wie einst sein Vater in Untreue und Alkohol. Als seine Mutter ihm zudem eröffnet, dass sein totgeglaubter, untreuer Vater der schrullige Tenor Karl Kristian Schmidt ist, ist Sebastians Verwirrung der Gefühle komplett. Diese kann sich jedoch nicht in Worten "entladen", und so kommt es zu einem plötzlichen Tränenausbruch - just vor den Augen des Opernstars. Vom instinktiven Mitgefühl gepackt, nimmt sich dieser nichtsahnend des jungen Mannes an und glaubt bald, ein zweites Ich vor sich zu sehen.