God of War — Die neuen Features im Überblick

15.06.2016 - 11:30 Uhr
God of War
Sony
God of War
1
0
Ein neues God of War-Spiel eröffnete die diesjährige E3-Pressekonferenz von Sony und inszenierte die Rückkehr von Kratos auf eine Art und Weise, die sicherlich nicht viele Fans kommen sahen. Hier findet ihr die bekannten Neuerungen im Überblick!

Kratos ist zurück, allerdings anders, als sich das wohl viele Fans der Reihe vorgestellt haben: Statt erneut blindlings durch einen Sagenkreis seiner Wahl zu prügeln, muss sich ein deutlich gealterter Held um seinen Sohn kümmern, dem die wichtigsten Lektionen des Lebens noch bevorstehen. God of War steckt voller Neuerungen  und damit ihr nicht den Überblick verliert, findet ihr die wichtigsten Änderungen, Ideen und Innovationen hier zusammengefasst:

  • Ihr werdet ganz grundsätzlich nicht viele der alten Spielmechaniken und Features im neuen God of War wiederfinden. Dies liegt am radikalen Schlussstrich, den die Entwickler unter den Vorgänger  des Spiels setzten und ihrem Wunsch, wieder ganz von vorne zu beginnen.
  • Dieser Neuanfang spiegelt sich im Setting wider: Wir spielen in der eisigen Welt der nordischen Mythologie, wo Riesen, Trolle, Zwerge und sonstige Ungeheuer ihr Unwesen treiben. Kratos Sohn, dessen Name noch nicht enthüllt wurde, kann die Sprache der einheimischen Menschen und Kreaturen verstehen, während sein Vater als Fremder ahnungslos vor sich hin stapft. Das macht den Sohn auch für den Spieler unheimlich wichtig, um mehr über die Welt von God of War erfahren zu können.
  • Kratos hat sich als Persönlichkeit weiterentwickelt und hat nun einen anderen Blick auf das Leben als noch in den Vorgängerspielen. Sein Gefühlszustand kann infolgedessen nun weitaus mehr Emotionen als nur Wut umsetzen, was auch die nun häufigeren Dialoge interessanter gestalten dürfte.
  • God of War erzählt nicht nur von Kämpfen gegen mythische Ungeheuer, sondern auch vom Kampf eines Vaters, sein Temperament gegenüber seinem Sohn zu beherrschen. Immer wieder versteht der Sprössling nicht, was für Kratos selbstverständlich ist und so liegt es an uns, die Beherrschung zu bewahren und dem Kind alles beizubringen, was wir selbst wissen. So werden die Fähigkeiten des Sohnes im Laufe des Abenteuers geschult, bis er uns schließlich wirklich eine Hilfe im Kampf sein kann.
  • Rollenspiele-Elemente und ein Levelsystem werden von Bedeutung sein, wie genau die allerdings aussehen, verrieten die Entwickler noch nicht.
  • Die Axt, die in der Demo zu sehen ist, scheint keine beliebige Waffe zu sein. Tatsächlich hat sie eine bewegte Vorgeschichte, in die wir im Spielverlauf eingeweiht werden.

Ein ziemlich anständiger Neustart der Reihe, wie ich finde. Die Entwickler haben erkannt, dass sich Fans mittlerweile womöglich mehr als nur einen prügelnden Spartaner wünschen und haben entsprechende Idee umgesetzt. Die Zukunft wird zeigen, wie gut dieser mutige Schritt letztlich gelingt.

Einen konkreten Release-Termin für das PS4-exklusive God of War gibt es noch nicht.

Wie klingt für euch das neue God of War?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News